
Die SAPV
Angebotsübersicht

Alle SAPV Anebote sind für Mitglieder der gesetzlichen Kranken- kassen kostenfrei. Auf unserem Netzwerk basierend können...
mehr erfahrenDas SAPV
Palliativteam

Wir sind ein Team aus qualifizierten Palliativärzten und Palliativpflege- kräften. Unser Team kooperiert mit ambulanten Hospizdiensten...
mehr erfahrenDas SAPV
Einsatzgebiet

Innerhalb der SAPV sind wir für das gesamte rechtsrheinische Köln zuständig. Hier arbeiten wir sozusagen in 5 großen „Veedeln“...
mehr erfahrenDie SAPV
Partner

Zusammen mit unseren Partnern ist es uns möglich, schwerstkranke Patienten im häuslichen Umfeld bis zu ihrem Lebensende zu versorgen...
mehr erfahren
Unser Auftrag
Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) hat das Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase so weit wie möglich zu erhalten, zu fördern und zu verbessern und ihnen ein würdevolles Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
Im Auftrag der Krankenkassen und der Kassenärztlichen Vereinigung haben wir ein Netzwerk aufgebaut, mit dem wir in der Lage sind, schwerstkranke Patienten im häuslichen Umfeld bis zu ihrem Lebensende zu versorgen. Dies gilt auch für Patienten, die in Alten- und Pflegeheimen leben.
Was ist Palliativmedizin
Der Name „Palliativ“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet sinngemäß einen schützenden Mantel umlegen. Diesen Mantel wollen wir Ihnen und Ihren Angehörigen reichen, damit Sie bei schwerer Krankheit nicht alleine sind. Dies gilt nicht nur für tumorkranke Patienten, sondern auch für alle diejenigen, deren schwere Erkrankung nicht geheilt werden kann und die über die normale Pflege hinaus eine spezialisierte Betreuung und Begleitung benötigen.